Eine rechteckige Holzbretter, die geschliffen wird.
Eine rechteckige Holzbretter, die geschliffen wird.

Unikate aus Meisterhand

Eiche Premium – das Brett fürs Leben

Jedes Stück wird handgefertigt, doppelt geölt und vollendet, um dir ein unvergleichliches Schneide- und Serviererlebnis zu bieten.

Damaststahl-Kochmesser mit einem strukturierten, dunklen Holzgriff.

Alles, was du für deine Cuts brauchst

Chefbrett Sets – Mehrwert im Paket

Chefbrett + Zubehör im Setpreis: Pflegeöl, Hygiene-Pads oder GN-Behälter. Ideal für Einsteiger und Profis, die gleich das komplette Paket wollen.

Eine reich gemaserte, rechteckige Holz-Schneideplatte mit Saftführung.

Eleganz trifft Widerstandskraft

Chefbrett Premium – Nussbaum in Bestform

Gefertigt aus massivem Nussbaumholz, überzeugt das Chefbrett mit seinen charakteristischen Farbspielen von hell bis dunkel. 4 cm stark, langlebig und ein echter Hingucker – für Küche und Grill.

Schneidebrett 60x40 cm aus Eiche – das Profi-Format für Küche & Grill

Schneidebrett 60x40 cm aus Eiche – das Profi-Format für Küche & Grill

Ein Schneidebrett 60x40 cm aus massiver Eiche ist nichts für nebenbei – es ist dein zentrales Tool, wenn du gerne groß denkst: ganze Braten, Pulled Pork, mehrere Steaks, viel Gemüse oder einfach mehr Platz beim Vorbereiten. Hier erfährst du, für wen sich dieses Format lohnt, worauf du achten solltest und wie du dein Brett so nutzt, dass es dich viele Jahre begleitet.

Schneidebrett Eiche 60x40 cm – CHEFBRETT XXL mit Saftrille aus massivem Eichenholz

Für wen sich ein Schneidebrett 60x40 cm wirklich lohnt

Ein großes Schneidebrett 60x40 cm ist ideal, wenn du mehr machst als nur schnell eine Zwiebel zu schneiden. Es passt zu dir, wenn:

  • du regelmäßig für Familie, Freunde oder Gäste kochst und grillst,
  • du ganze Braten, Geflügel, Pulled Pork oder große Fleischstücke vorbereitest,
  • du gerne mehrere Zutaten parallel auf einer Arbeitsfläche vorbereitest,
  • du dir am Grill oder in der Küche einen klar strukturierten Arbeitsplatz wünschst,
  • du Wert auf ein robustes, massives Schneidebrett legst, das nicht verrutscht.

Durch die Größe 60x40 cm hast du genug Platz, um Schneidarbeiten, Ablage und ggf. kleine GN-Behälter oder Schälchen gleichzeitig um das Brett herum zu nutzen – ganz ohne fest verbaute Konsole.

Vorteile eines großen Schneidebretts 60x40 gegenüber kleineren Formaten

Natürlich kannst du auch auf einem 40x30 cm Brett viel erledigen. Aber ab 60x40 cm verändert sich die Art, wie du arbeitest:

  • Mehr Arbeitsfläche: Du hast genügend Platz für mehrere Steaks, einen großen Braten oder Gemüse und Kräuter gleichzeitig.
  • Weniger Hin und Her: Zutaten müssen nicht ständig von Brett zu Brett wandern – du arbeitest auf einer zentralen Fläche.
  • Mehr Kontrolle: Ein großes, massives Brett liegt ruhig und stabil – gerade beim Tranchieren und feinen Schneiden ein echter Vorteil.
  • Flexibles Setup: Du kannst dein Brett je nach Bedarf nutzen: mal nur als Schneidfläche, mal als Tranchier- und Servierbrett, in Kombination mit einzelnen GN-Behältern neben dem Brett.

Wenn du gerne größer grillst oder kochst, wirst du den Unterschied zu kleineren Schneidebrettern schnell merken: 60x40 cm fühlt sich wie eine kleine Arbeitsstation an, ohne dass du zusätzliche Technik oder Konsolen brauchst.

Warum Eiche das ideale Material für große Schneidebretter ist

Gerade bei einem Schneidebrett 60x40 cm spielt das Material eine große Rolle. Eiche hat sich hier seit Jahrzehnten bewährt:

  • Robust und langlebig: Eiche ist hart genug für den Alltag und gleichzeitig messerschonender als Glas oder Stein.
  • Hohe Eigenstabilität: Durch das Gewicht liegt ein massives Eichenbrett ruhig auf der Arbeitsfläche und verrutscht nicht.
  • Natürliche Optik: Die Maserung, der warme Farbton und die Tiefe des Holzes machen dein Schneidebrett zum Hingucker in der Küche und am Grill.
  • Hygienische Eigenschaften: Holz besitzt natürliche antibakterielle Eigenschaften, wenn es richtig gepflegt wird und nach dem Arbeiten trocknen darf.

Ein massives Schneidebrett aus Eiche 60x40 cm ist damit nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Stück Handwerk, das deinen Stil in der Küche und am Grill unterstreicht.

So arbeitest du effizient auf einem 60x40 Schneidebrett

Auch ohne fest verbaute Konsole kannst du dein Schneidebrett 60x40 cm als zentrale Arbeitsbasis nutzen. Entscheidend ist, wie du dir die Fläche einteilst:

  • Klare Zonen: Nutze eine Seite zum Schneiden und die andere als Ablagezone für geschnittene Zutaten.
  • GN-Behälter flexibel nutzen: Einzelne GN-Behälter kannst du neben dem Brett platzieren, um geschnittene Zutaten direkt aufzunehmen – ideal für Grillabende und Mise-en-place.
  • Tranchieren und Servieren: Große Fleischstücke können direkt auf dem Brett ruhen und tranchiert werden. Danach wandert das Brett einfach als Servierbrett auf den Tisch.
  • Platz für Messer: Auf 60x40 cm bleibt genug Raum, dein Lieblingsmesser sicher abzulegen, ohne dass es zwischen Zutaten verschwindet.

So wird dein Schneidebrett 60x40 cm aus Eiche zum Herzstück deiner Küche oder deines BBQ-Setups – flexibel, robust und immer einsatzbereit.

Pflege und Handling deines Schneidebretts 60x40 cm

Ein großes Schneidebrett aus Eiche braucht keine komplizierte Pflege, aber ein paar grundsätzliche Regeln solltest du beachten:

  • Reinigung: Nach dem Gebrauch mit warmem Wasser und etwas mildem Spülmittel abwischen, nie im Wasser einweichen und nicht in die Spülmaschine geben.
  • Trocknung: Das Brett aufrecht stehend trocknen lassen, damit Luft an beide Seiten kommt. So reduzierst du die Gefahr von Verzug.
  • Ölen: Je nach Nutzung regelmäßig mit einem geeigneten Holzöl pflegen, damit die Oberfläche geschmeidig bleibt und vor Feuchtigkeit geschützt ist.
  • Kratzer und Schnittspuren: Sind normal und gehören zum Charakter eines genutzten Bretts. Leichte Spuren lassen sich bei Bedarf nachschleifen und neu ölen.

Mit der richtigen Pflege bleibt dein Schneidebrett Eiche 60x40 cm viele Jahre ein zuverlässiger Begleiter – mit Patina und Geschichte.

Unsere Empfehlung: Schneidebrett Eiche 60x40 cm von wood & more

In der wood & more Manufaktur fertigen wir Schneidebretter aus massiver Eiche, bei denen jedes Stück seine eigene Maserung und seinen eigenen Charakter hat. Die Variante 60x40 cm ist bewusst kräftig dimensioniert, damit sie sicher auf der Arbeitsfläche liegt und dir maximale Stabilität bietet – beim Kochen und Grillen.

Wenn du ein großes Schneidebrett suchst, das optisch überzeugt, im Alltag funktioniert und aus massivem Holz gefertigt ist, wirst du mit einem Eichenbrett 60x40 cm viel Freude haben.

Zum Schneidebrett Eiche 60x40 cm

Pflege & Zubehör für dein Schneidebrett 60x40 cm

Pflegeöl 0,25 L – lebensmittelechtes Leinöl-Firnis für Schneidebretter

Pflegeöl 0,25 L – lebensmittelecht & farblos

Mit dem OLI-NATURA Leinöl-Firnis pflegst du dein Eichenbrett 60x40 cm dauerhaft und schützt die Oberfläche vor Feuchtigkeit, Gerüchen und Austrocknung.

Transparentes Hygiene-Pad Duo – Schutzfolie für Schneidebretter

Hygiene-Pad Duo 30×38 cm

Die transparenten Hygiene-Pads schützen dein Brett bei stark riechenden Zutaten wie Fisch, Knoblauch oder Zwiebeln – spülmaschinenfest und messerschonend.

Edelstahl GN-Behälter 1/6 – stapelbar für Mise-en-place am Schneidebrett

Edelstahl GN-Behälter 1/6

Perfekt, um geschnittene Zutaten, Rubs oder Marinaden direkt neben deinem Schneidebrett 60x40 cm bereitzuhalten – robust, stapelbar und spülmaschinenfest.

FAQ: Schneidebrett 60x40 cm

Ist ein Schneidebrett 60x40 cm für eine kleine Küche zu groß?

Das hängt davon ab, wie du arbeitest. Wenn du nur gelegentlich kleine Mengen schneidest, reicht ein kleineres Brett. Sobald du aber häufiger kochst oder grillst und mehr Platz beim Vorbereiten möchtest, ist ein Schneidebrett 60x40 cm oft die bessere Wahl – auch in einer kleineren Küche. Es ersetzt dann mehrere kleine Bretter und dient dir als zentrale Arbeitsfläche.

Wie schwer ist ein Schneidebrett 60x40 cm aus Eiche ungefähr?

Je nach Holzcharge und Stärke bringt ein massives Schneidebrett Eiche 60x40 cm mehrere Kilogramm auf die Waage. Das ist gewollt: Das Gewicht sorgt dafür, dass das Brett stabil und sicher auf der Arbeitsfläche liegt und beim Schneiden nicht verrutscht.

Kann ich ein Schneidebrett 60x40 cm auch als Servierbrett nutzen?

Ja, gerade große Bretter eignen sich hervorragend zum Tranchieren und Servieren. Du kannst beispielsweise Braten, Steaks oder rustikale Platten mit Fleisch, Brot und Beilagen direkt auf dem Brett anrichten und auf den Tisch bringen.

Brauche ich neben einem 60x40 Brett noch kleinere Schneidebretter?

Ein großes Schneidebrett 60x40 cm deckt viele Anwendungen ab. Ergänzend sind kleine Bretter praktisch, wenn du nur schnell Obst, eine Zwiebel oder Brot schneiden möchtest. Viele Nutzer arbeiten mit einem großen Hauptbrett und ein bis zwei kleineren Boards für schnelle Zwischenschritte.

Kann ich mein 60x40 Schneidebrett mit GN-Behältern kombinieren?

Ja, auch ohne integrierte Konsole kannst du einzelne GN-Behälter neben dem Brett platzieren und geschnittene Zutaten direkt hinein geben. So entsteht eine flexible, modulare Lösung, die sich besonders für Grillabende und umfangreiche Kochsessions eignet.

Passende Produkte zum Thema

Unsere Ratgeber-Bereiche

Schneidebretter & Holz

Messer & schärfen

BBQ Wissen

Lust auf mehr Holz, Stahl & Feuer?

Entdecke weitere Kollektionen für echte Grillfans & Küchenhelden.

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Für alle, die nicht einfach kaufen – sondern verstehen wollen.

Alles, was du über Holz, Messer & Qualität wissen willst.

Holzschneidebrett mit einem Messer.

Welche Damastmesser sind die richtigen für mich?

Ein gutes Messer ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Frage der Präzision, Ergonomie und des Einsatzbereichs. Die Wahl des richtigen Messertyps erleichtert die Arbeit, verbessert das Schnittergebnis und schont langfristig Material und Hand. Unsere handgeschmiedeten Cuttworxs Damastmesser sind auf unterschiedliche Aufgaben und Bedürfnisse abgestimmt. Im Folgenden findest du eine Übersicht mit den wichtigsten Klingenformen und ihren Einsatzgebieten.

Chefmesser – Für große Cuts und präzise Kraft

Das klassische Kochmesser ist das vielseitigste Werkzeug in jeder Küche. Die lange, leicht gebogene Klinge eignet sich ideal für das Schneiden von Fleisch, Fisch, Gemüse oder Kräutern. Dank ausgewogener Balance und hoher Stabilität meistert es kraftvolle wie kontrollierte Schnitte.

Zum Damast Chefmesser Evolution - FlameWood

Santokumesser – Der kompakte Alleskönner

Das Santoku stammt aus Japan und ist bekannt für seine handliche Klingenform. Es eignet sich besonders für Gemüse, Fisch und kleinere Fleischportionen. Durch das geringe Gewicht und die gerade Schneidefläche ist es ideal für feine, präzise Schnitte.

Zum Damast Santokumesser Evolution - Flamewood

Nakirimesser – Spezialist für Gemüse

Das Nakiri ist speziell für die Gemüseküche entwickelt worden. Mit seiner geraden, rechteckigen Klinge eignet sich hervorragend zum feinen Würfeln, Hacken und Schneiden von Gemüse und Kräutern. Es schneidet sauber bis zum Brett – ohne Wiegebewegung.

Zum Damast Nakirimesser Evolution - OriginWood / Rosenholz

Brotmesser – Für Kruste, Obst und mehr

Das Brotmesser mit Wellenschliff gleitet mühelos durch harte Krusten und weiche Innenbereiche. Es eignet sich nicht nur für Brot, sondern auch für große Früchte wie Ananas, Melone oder Kürbis. Auch bei Tomaten oder hartschaligen Backwaren ist es ein zuverlässiger Helfer.

Zum Damast Brotmesser Evolution - OriginWood / Rosenholz

Messerblock oder individuelles Set?

Wer mehrere Schneidaufgaben erledigt, profitiert von einem gut sortierten Set. Unsere Messerblöcke bieten einen sicheren und stilvollen Platz für verschiedene Klingenformen. Wer noch mehr Flexibilität wünscht, kann sich sein eigenes Set zusammenstellen: Wähle dein Chefbrett aus massiver Eiche in Wunschgröße und kombiniere es mit dem passenden Cuttworxs Damastmesser.

Zum Chefbrett & Damastmesser Set

Alle Cuttworxs Damastmesser bestehen aus echtem Damaststahl mit aufwendigem Schliff – für langanhaltende Schärfe, perfekte Balance und ein charakteristisches Klingenmuster, das jedes Messer zum Unikat macht. Die Griffe sind aus edlen Hölzern gefertigt, ergonomisch geformt und liegen auch bei längerer Nutzung sicher in der Hand.

Was macht ein gutes Schneidebrett aus?

Ein hochwertiges Schneidebrett zeichnet sich durch drei Dinge aus: das richtige Material, durchdachte Funktionalität und eine Bauweise, die dauerhaft standhält. Wir setzen auf massives Eichen- und Nussbaumholz – naturbelassen, robust, antibakteriell und messerschonend. Unsere Schneidebretter sind 4 cm stark und damit spürbar stabiler als viele handelsübliche Modelle. Kein Verziehen, kein Verrutschen – sondern ein verlässlicher Arbeitsplatz, der jahrzehntelang hält.

Auch funktional machen unsere Bretter den Unterschied: Eine präzise gefräste Saftrille, beidseitige Nutzbarkeit und je nach Modell praktische Griffmulden oder Edelstahl-Elemente sorgen dafür, dass das Brett zum echten Werkzeug wird – in der Küche, am Grill oder auf dem Buffet.

Für unterschiedliche Anforderungen haben wir vier durchdachte Brettlinien entwickelt:

Chefbrett – Das robuste Küchenbrett

Kompakt, funktional und vielseitig: Unsere Chefbrett-Größen 30 × 30 cm und 40 × 30 cm eignen sich ideal für den täglichen Einsatz in der Küche – zum Schneiden von Gemüse, Fleisch oder Kräutern. Massivholz trifft auf klare Linien und hochwertige Verarbeitung.

Zum robusten Chefbrett für die Küche (auch als Burger & Steak Brett geeignet)

Chefbrett XL – Für Grill, BBQ & große Cuts

Die Varianten 50 × 40 cm und 60 × 40 cm bieten großzügige Fläche für große Stücke Fleisch, Braten oder Pulled Pork. Perfekt geeignet für den Einsatz am Grill, zur Zubereitung und zum Servieren – robust, schnittfest und mit viel Präsenz.

Zum BBQ & Grill Chefbrett zum tranchieren und servieren

Die Chefstation – Mehr als nur ein Brett

Unsere Chefstation ist ein modulares System für professionelle Ansprüche: 4 cm starke Eiche, kombiniert mit herausnehmbaren GN-Behältern, Edelstahl-Konsole und optionaler Hygieneauflage. Die perfekte Lösung für strukturierte Vorbereitung, sauberes Arbeiten und effiziente Abläufe – ob in der Küche, beim BBQ oder Catering.

Zur Chefstation - wo Arbeiten zum Genuß wird

Steak & Burger Boards – Für den stilvollen Auftritt

Kompakter als das Chefbrett, aber nicht weniger eindrucksvoll: Die Steak- und Burgerbretter verbinden Ästhetik mit Funktion – mit eingefräster Saftrille, Griffmulden und edler Holzstruktur. Ideal zum Servieren von Fleisch, Burgern oder kleinen Menüs – direkt vom Grill auf den Tisch.

Zum Steak & Burger Board - präsentieren und genießen wird zu Devise

Unsere Schneidebretter entstehen in Handarbeit – mit Leidenschaft für Material, Form und Funktion. Sie sind gemacht für Menschen, die Qualität spüren wollen, die bewusst einkaufen und auf langlebige Werkzeuge setzen. Keine Massenware – sondern ehrliche Produkte, die bleiben.

Alle Schneidebretter im Überblick entdecken

Sind die Produkte auch als Geschenk geeignet?

Unbedingt! Ein massives Schneidebrett oder ein edles Damastmesser ist mehr als ein Werkzeug – es ist ein Geschenk mit Wert und Charakter. Ob zur Hochzeit, zum Geburtstag, zum Vatertag oder als edles Firmengeschenk: Handgefertigte Produkte aus Holz und Stahl kommen immer gut an. Verpackt in edler Umverpackung, auf Wunsch graviert oder als Set – ein Geschenk für Menschen, die lieber brennen als nur kochen.

Was macht wood & more besonders?

Bei uns bekommst du keine anonyme Massenware, sondern mit Liebe gefertigte Einzelstücke – aus massiven Hölzern, veredelt mit Erfahrung und Anspruch. Wir sind selbst leidenschaftliche BBQ-Fans, Küchenmenschen, Gastgeber. Unsere Produkte entstehen aus dieser Leidenschaft, in echter Handarbeit – fair, ehrlich und kompromisslos in der Qualität. Und genau das spürt man bei jedem Schnitt.

Wie unterscheiden sich die Bretter von wood & more?

Jedes unserer Bretter ist ein Unikat – und doch folgen sie einem klaren Anspruch: Massivholz, perfekte Verarbeitung und ein durchdachtes Design. Unsere Chefstationen sind Arbeitsplätze mit GN-Behältern und Edelstahl-Konsole, ideal für Profis und Preps. Die Chefbretter hingegen bieten dir massiven Halt, flexible Anwendung und optional eine Saftrille – perfekt für den täglichen Einsatz am Grill oder in der Küche. Unsere Burger- & Steakbretter setzen dagegen auf Präsentation: mit oder ohne Griff, auffällig in Form und Funktion. Was sie alle verbindet? Echtes Holz, echte Arbeit, echtes Werkzeug.

Woher kommen die Materialien und wie wird produziert?

Wir verwenden ausschließlich hochwertiges, nachhaltiges Holz – Eiche, Nussbaum, Ulme, Esche oder Ahorn. Alle Bretter entstehen in unserer Manufaktur, Stück für Stück von Hand gefertigt. Dabei achten wir auf kurze Wege, faire Bedingungen und 100 % Qualitätssicherung. Unsere Damastmesser stammen aus traditioneller Schmiedekunst und werden in kleinen Chargen weiterverarbeitet – jedes Stück ist geprüft, geschliffen und einsatzbereit. Keine Industrie, keine Kompromisse – nur echte Produkte mit Herkunft.

Über 17.000 BBQ-Fans sind Teil unserer Community
„Ein gutes Brett ist kein Werkzeug – es ist ein Stück BBQ-Kultur.“ – Frank Grittke