Eine rechteckige Holzbretter, die geschliffen wird.
Eine rechteckige Holzbretter, die geschliffen wird.

Unikate aus Meisterhand

Eiche Premium – das Brett fürs Leben

Jedes Stück wird handgefertigt, doppelt geölt und vollendet, um dir ein unvergleichliches Schneide- und Serviererlebnis zu bieten.

Damaststahl-Kochmesser mit einem strukturierten, dunklen Holzgriff.

Alles, was du für deine Cuts brauchst

Chefbrett Sets – Mehrwert im Paket

Chefbrett + Zubehör im Setpreis: Pflegeöl, Hygiene-Pads oder GN-Behälter. Ideal für Einsteiger und Profis, die gleich das komplette Paket wollen.

Eine reich gemaserte, rechteckige Holz-Schneideplatte mit Saftführung.

Eleganz trifft Widerstandskraft

Chefbrett Premium – Nussbaum in Bestform

Gefertigt aus massivem Nussbaumholz, überzeugt das Chefbrett mit seinen charakteristischen Farbspielen von hell bis dunkel. 4 cm stark, langlebig und ein echter Hingucker – für Küche und Grill.

Premium Brett erklärt – Was echte Qualität, Handwerk & Holzkunst ausmacht

Was ist ein Premium Brett? – Herkunft, Bedeutung & wie du echte Qualität erkennst

Bei wood & more verstehen wir „Premium“ nicht als Etikett, sondern als Haltung: ausgesuchte Hölzer, ehrliches Handwerk, langlebiges Design. In diesem Ratgeber erfährst du, woher der Begriff kommt, was ein Premium Brett ausmacht, was es typischerweise kostet und woran du echte Qualität erkennst.

Kurzfassung: Woran du ein Premium Brett erkennst

  • Massives Hartholz statt Billiglamellen – spürbares Gewicht, natürliche Haptik.
  • Handwerkliche Verarbeitung – sauberer Schliff, entgratete Kanten, präzise Details.
  • Natürliches Finish – geölt statt lackiert, damit das Holz atmen und reifen kann.
  • Unikat-Charakter – Maserung, Farbspiel, Struktur; jedes Stück erzählt seine Geschichte.
  • Durchdachte Funktion – z. B. Saftrille, optionale Konsole, GN-Behälter, rutschfeste Auflage.

Du willst direkt vergleichen? Entdecke unsere Kollektionen: CHEFBRETT, PITMASTER BOARD, CATERBOARD und Cuttworxs Damastmesser.

Woher stammt der Begriff „Premium“?

„Premium“ leitet sich vom lateinischen praemium ab – Auszeichnung, Belohnung. Heute meint es Produkte, die sich durch überdurchschnittliche Materialqualität, Verarbeitungstiefe und Design abheben. Der Begriff ist nicht geschützt. Umso wichtiger ist es, dass du auf nachvollziehbare Qualitätsmerkmale achtest.

Gibt es eine offizielle Definition?

Nein, es gibt keine Norm, die „Premium Brett“ rechtlich definiert. In der Praxis hat sich jedoch ein Kanon an Kriterien etabliert:

  • Material: massives Hartholz wie Eiche, Nussbaum, Ulme, Esche oder Ahorn.
  • Fertigung: handgearbeitet oder in kleinen Serien, mit dokumentierter Herkunft.
  • Finish: lebensmittelechte Ölbehandlung, fein abgestufter Schliff.
  • Konstruktion: ruhig verleimte oder – bei Unikatstücken – aus einem Stück Holz.
  • Funktion & Design: klare Linien, sicherer Stand, optional funktionale Features.

Was heißt „Premium“ in Euro?

Preis ist kein Beweis, aber ein starkes Indiz für die eingesetzte Qualität und den Fertigungsaufwand. Orientierung:

Kategorie Typische Preisspanne Beschreibung
Standard 20–60 € Massenware, dünn, oft lackiert, Lamellenoptik.
Gehoben 70–150 € Massives Hartholz, solide Verarbeitung, guter Allrounder.
Premium 150–400 €+ Handwerk, starke Hölzer (z. B. Nussbaum, Eiche, Ulme), Unikat-Charakter, bestes Schneidgefühl.
High-End / Custom 400–1.000 €+ Sondergrößen, Maßarbeit, Edelstahl- oder GN-Systeme, rare Hölzer.

Wenn du ein Brett suchst, das Schneiden, Tranchieren und Servieren auf ein neues Niveau hebt, lohnt sich der Schritt in die Premium-Klasse. Inspiration findest du in unserer CHEFBRETT Kollektion und bei PITMASTER BOARD XXL.

Hauptmerkmale: So identifizierst du ein echtes Premium Brett

  1. Holzsubstanz: Dichte, Gewicht und Porenbild verraten die Güte. Harthölzer wie Eiche und Nussbaum sind standfester, klingenschonend und langlebig.
  2. Schliff & Kanten: Gleichmäßiger Schliff ohne Wellen, sanft gebrochene Kanten, keine scharfen Grate.
  3. Finish: Geölt, seidig in der Hand. Kein klebriger Lackfilm, der Messern schadet oder abplatzen kann.
  4. Ruhige Konstruktion: Entweder aus einem Stück oder fachgerecht gefertigt. Nichts arbeitet dramatisch, nichts verzieht sich auffällig.
  5. Funktion: Standfest, optional mit Saftrille, Griffmulden, oder als CHEFSTATION erweiterbar.
  6. Authentizität: Nachvollziehbare Herkunft, echte Manufakturleistung statt Handelslabel.

Erwartungen an ein Premium Brett

  • Langlebigkeit über viele Jahre – bei richtiger Pflege sogar Jahrzehnte.
  • Schneidgefühl mit kontrollierter Klingenführung und angenehmer Dämpfung.
  • Pflegefreundlich dank Ölfinish und klarer Pflegeanleitung.
  • Ästhetik – ein Brett, das du gerne auf den Tisch stellst, nicht im Schrank versteckst.
  • Nachhaltigkeit – Materialauswahl, kurze Wege, Reparierbarkeit, Pflegeprodukte.

Für das perfekte Duo kombiniere dein Brett mit einer scharfen Klinge aus unserer FlameWood Damastmesser- oder OriginWood Kollektion.

Welche Rolle spielt die Holzart?

Die Holzart prägt Optik, Haptik und Verhalten im Alltag. Hier eine kompakte Orientierung:

Holzart Charakter Eignung & Premium-Faktor
Eiche Robust, markant, schwer. Klassik der Küche und beim BBQ. Sehr langlebig, ideal für große Bretter und PITMASTER Boards.
Nussbaum Edel, warm, kontrastreich, feinporig. Hochwertige Optik, hervorragendes Schneidgefühl – Premium pur.
Ulme Selten, lebendige Maserung, ausdrucksstark. Charakterstark für Unikate und prägnante Servierbretter.
Esche Hell, modern, elastisch, markantes Streifenbild. Frischer Look – beliebt für Steak- & Burgerbretter.
Ahorn Fein, hell, homogen, hygienisch. Bewährter Küchenklassiker für präzise Messerarbeit.

Pflege: So bleibt Premium dauerhaft Premium

  • Nach Gebrauch feucht abwischen, kurz trocknen lassen, stehend lagern.
  • Regelmäßig mit Pflegeöl behandeln – hält Holz geschmeidig und schützt vor Feuchtigkeit.
  • Hitze und stehendes Wasser vermeiden, keine Spülmaschine.

Passende Pflege findest du unter Pflegeprodukte & Zubehör. Für Arbeitsstationen mit Auffangschalen sieh dir die CHEFSTATION an.

Kaufberatung: Welches Premium Brett passt zu dir?

Frage dich, wie und wo du es einsetzt:

  • Tägliche Küche: Allround-Größen wie 40×30 cm in Eiche oder Nussbaum aus der CHEFBRETT Kollektion.
  • BBQ & große Braten: Großformate 50×40 cm oder 60×40 cm, optional Saftrille – ideal als PITMASTER BOARD.
  • Servieren & Buffet: Schlanke Bretter oder Sets aus der CATERBOARD Kollektion.
  • Profi-Setup: Modular mit Konsole & GN-Behälter als CHEFSTATION.

Premium heißt: ehrlich, durchdacht, beständig

Wenn du ein Brett suchst, das dich jeden Tag begeistert, dich beim Kochen und Grillen unterstützt und dazu noch gut aussieht, bist du bei wood & more richtig. Jedes Stück wird in kleinen Serien gefertigt, sorgfältig geölt und kontrolliert – ein Unikat mit Charakter.

Jetzt entdecken: CHEFBRETT – Schneidebretter S bis XXL, PITMASTER BOARD XXL, CHEFSTATION – Arbeitsstation und Cuttworxs Damastmesser.

FAQ: Häufige Fragen zu Premium Brettern

Ist „Premium“ nur Marketing?

Nicht, wenn es mit klaren Qualitätskriterien hinterlegt ist: massives Hartholz, handwerkliche Verarbeitung, geöltes Finish, funktionales Design, nachweisbare Herkunft.

Muss ein Premium Brett zwingend aus einem Stück Holz sein?

Nicht zwingend. Ein ruhiges, fachgerecht gefertigtes Brett kann ebenso Premium sein. Bei Unikat-Stücken aus einem Stück steht die Individualität im Vordergrund.

Welche Größe ist sinnvoll?

Für die Küche sind 40×30 cm Allrounder. Für BBQ, Braten und Tranchieren empfehlen wir 50×40 cm oder 60×40 cm, optional mit Saftrille. Schau in die PITMASTER-Kollektion.

Wie oft soll ich ölen?

Zu Beginn häufiger (z. B. wöchentlich), später nach Bedarf. Wenn die Oberfläche trocken wirkt oder Wasser schneller einzieht, ist es Zeit für Pflegeöl: Pflegeprodukte & Zubehör.

© wood & more – Schneidebretter und Messer mit Manufaktur-Anspruch. Handwerk, das du spürst.

Unsere Ratgeber-Bereiche

Schneidebretter & Holz

Messer & schärfen

BBQ Wissen

Passende Produkte zum Thema

Lust auf mehr Holz, Stahl & Feuer?

Entdecke weitere Kollektionen für echte Grillfans & Küchenhelden.

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Für alle, die nicht einfach kaufen – sondern verstehen wollen.

Alles, was du über Holz, Messer & Qualität wissen willst.

Holzschneidebrett mit einem Messer.

Welche Damastmesser sind die richtigen für mich?

Ein gutes Messer ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Frage der Präzision, Ergonomie und des Einsatzbereichs. Die Wahl des richtigen Messertyps erleichtert die Arbeit, verbessert das Schnittergebnis und schont langfristig Material und Hand. Unsere handgeschmiedeten Cuttworxs Damastmesser sind auf unterschiedliche Aufgaben und Bedürfnisse abgestimmt. Im Folgenden findest du eine Übersicht mit den wichtigsten Klingenformen und ihren Einsatzgebieten.

Chefmesser – Für große Cuts und präzise Kraft

Das klassische Kochmesser ist das vielseitigste Werkzeug in jeder Küche. Die lange, leicht gebogene Klinge eignet sich ideal für das Schneiden von Fleisch, Fisch, Gemüse oder Kräutern. Dank ausgewogener Balance und hoher Stabilität meistert es kraftvolle wie kontrollierte Schnitte.

Zum Damast Chefmesser Evolution - FlameWood

Santokumesser – Der kompakte Alleskönner

Das Santoku stammt aus Japan und ist bekannt für seine handliche Klingenform. Es eignet sich besonders für Gemüse, Fisch und kleinere Fleischportionen. Durch das geringe Gewicht und die gerade Schneidefläche ist es ideal für feine, präzise Schnitte.

Zum Damast Santokumesser Evolution - Flamewood

Nakirimesser – Spezialist für Gemüse

Das Nakiri ist speziell für die Gemüseküche entwickelt worden. Mit seiner geraden, rechteckigen Klinge eignet sich hervorragend zum feinen Würfeln, Hacken und Schneiden von Gemüse und Kräutern. Es schneidet sauber bis zum Brett – ohne Wiegebewegung.

Zum Damast Nakirimesser Evolution - OriginWood / Rosenholz

Brotmesser – Für Kruste, Obst und mehr

Das Brotmesser mit Wellenschliff gleitet mühelos durch harte Krusten und weiche Innenbereiche. Es eignet sich nicht nur für Brot, sondern auch für große Früchte wie Ananas, Melone oder Kürbis. Auch bei Tomaten oder hartschaligen Backwaren ist es ein zuverlässiger Helfer.

Zum Damast Brotmesser Evolution - OriginWood / Rosenholz

Messerblock oder individuelles Set?

Wer mehrere Schneidaufgaben erledigt, profitiert von einem gut sortierten Set. Unsere Messerblöcke bieten einen sicheren und stilvollen Platz für verschiedene Klingenformen. Wer noch mehr Flexibilität wünscht, kann sich sein eigenes Set zusammenstellen: Wähle dein Chefbrett aus massiver Eiche in Wunschgröße und kombiniere es mit dem passenden Cuttworxs Damastmesser.

Zum Chefbrett & Damastmesser Set

Alle Cuttworxs Damastmesser bestehen aus echtem Damaststahl mit aufwendigem Schliff – für langanhaltende Schärfe, perfekte Balance und ein charakteristisches Klingenmuster, das jedes Messer zum Unikat macht. Die Griffe sind aus edlen Hölzern gefertigt, ergonomisch geformt und liegen auch bei längerer Nutzung sicher in der Hand.

Was macht ein gutes Schneidebrett aus?

Ein hochwertiges Schneidebrett zeichnet sich durch drei Dinge aus: das richtige Material, durchdachte Funktionalität und eine Bauweise, die dauerhaft standhält. Wir setzen auf massives Eichen- und Nussbaumholz – naturbelassen, robust, antibakteriell und messerschonend. Unsere Schneidebretter sind 4 cm stark und damit spürbar stabiler als viele handelsübliche Modelle. Kein Verziehen, kein Verrutschen – sondern ein verlässlicher Arbeitsplatz, der jahrzehntelang hält.

Auch funktional machen unsere Bretter den Unterschied: Eine präzise gefräste Saftrille, beidseitige Nutzbarkeit und je nach Modell praktische Griffmulden oder Edelstahl-Elemente sorgen dafür, dass das Brett zum echten Werkzeug wird – in der Küche, am Grill oder auf dem Buffet.

Für unterschiedliche Anforderungen haben wir vier durchdachte Brettlinien entwickelt:

Chefbrett – Das robuste Küchenbrett

Kompakt, funktional und vielseitig: Unsere Chefbrett-Größen 30 × 30 cm und 40 × 30 cm eignen sich ideal für den täglichen Einsatz in der Küche – zum Schneiden von Gemüse, Fleisch oder Kräutern. Massivholz trifft auf klare Linien und hochwertige Verarbeitung.

Zum robusten Chefbrett für die Küche (auch als Burger & Steak Brett geeignet)

Chefbrett XL – Für Grill, BBQ & große Cuts

Die Varianten 50 × 40 cm und 60 × 40 cm bieten großzügige Fläche für große Stücke Fleisch, Braten oder Pulled Pork. Perfekt geeignet für den Einsatz am Grill, zur Zubereitung und zum Servieren – robust, schnittfest und mit viel Präsenz.

Zum BBQ & Grill Chefbrett zum tranchieren und servieren

Die Chefstation – Mehr als nur ein Brett

Unsere Chefstation ist ein modulares System für professionelle Ansprüche: 4 cm starke Eiche, kombiniert mit herausnehmbaren GN-Behältern, Edelstahl-Konsole und optionaler Hygieneauflage. Die perfekte Lösung für strukturierte Vorbereitung, sauberes Arbeiten und effiziente Abläufe – ob in der Küche, beim BBQ oder Catering.

Zur Chefstation - wo Arbeiten zum Genuß wird

Steak & Burger Boards – Für den stilvollen Auftritt

Kompakter als das Chefbrett, aber nicht weniger eindrucksvoll: Die Steak- und Burgerbretter verbinden Ästhetik mit Funktion – mit eingefräster Saftrille, Griffmulden und edler Holzstruktur. Ideal zum Servieren von Fleisch, Burgern oder kleinen Menüs – direkt vom Grill auf den Tisch.

Zum Steak & Burger Board - präsentieren und genießen wird zu Devise

Unsere Schneidebretter entstehen in Handarbeit – mit Leidenschaft für Material, Form und Funktion. Sie sind gemacht für Menschen, die Qualität spüren wollen, die bewusst einkaufen und auf langlebige Werkzeuge setzen. Keine Massenware – sondern ehrliche Produkte, die bleiben.

Alle Schneidebretter im Überblick entdecken

Sind die Produkte auch als Geschenk geeignet?

Unbedingt! Ein massives Schneidebrett oder ein edles Damastmesser ist mehr als ein Werkzeug – es ist ein Geschenk mit Wert und Charakter. Ob zur Hochzeit, zum Geburtstag, zum Vatertag oder als edles Firmengeschenk: Handgefertigte Produkte aus Holz und Stahl kommen immer gut an. Verpackt in edler Umverpackung, auf Wunsch graviert oder als Set – ein Geschenk für Menschen, die lieber brennen als nur kochen.

Was macht wood & more besonders?

Bei uns bekommst du keine anonyme Massenware, sondern mit Liebe gefertigte Einzelstücke – aus massiven Hölzern, veredelt mit Erfahrung und Anspruch. Wir sind selbst leidenschaftliche BBQ-Fans, Küchenmenschen, Gastgeber. Unsere Produkte entstehen aus dieser Leidenschaft, in echter Handarbeit – fair, ehrlich und kompromisslos in der Qualität. Und genau das spürt man bei jedem Schnitt.

Wie unterscheiden sich die Bretter von wood & more?

Jedes unserer Bretter ist ein Unikat – und doch folgen sie einem klaren Anspruch: Massivholz, perfekte Verarbeitung und ein durchdachtes Design. Unsere Chefstationen sind Arbeitsplätze mit GN-Behältern und Edelstahl-Konsole, ideal für Profis und Preps. Die Chefbretter hingegen bieten dir massiven Halt, flexible Anwendung und optional eine Saftrille – perfekt für den täglichen Einsatz am Grill oder in der Küche. Unsere Burger- & Steakbretter setzen dagegen auf Präsentation: mit oder ohne Griff, auffällig in Form und Funktion. Was sie alle verbindet? Echtes Holz, echte Arbeit, echtes Werkzeug.

Woher kommen die Materialien und wie wird produziert?

Wir verwenden ausschließlich hochwertiges, nachhaltiges Holz – Eiche, Nussbaum, Ulme, Esche oder Ahorn. Alle Bretter entstehen in unserer Manufaktur, Stück für Stück von Hand gefertigt. Dabei achten wir auf kurze Wege, faire Bedingungen und 100 % Qualitätssicherung. Unsere Damastmesser stammen aus traditioneller Schmiedekunst und werden in kleinen Chargen weiterverarbeitet – jedes Stück ist geprüft, geschliffen und einsatzbereit. Keine Industrie, keine Kompromisse – nur echte Produkte mit Herkunft.

Über 17.000 BBQ-Fans sind Teil unserer Community
„Ein gutes Brett ist kein Werkzeug – es ist ein Stück BBQ-Kultur.“ – Frank Grittke