Fleischbällchen mit geschmolzenem Käse und Sahnesoße überbacken.

Zwiebelmarmelade & Kalbsrücken – Perfekt serviert auf Holz

Wenn du denkst, dass Zwiebeln nur Tränen bringen, dann hast du wahrscheinlich noch nie die köstliche Zwiebelmarmelade gekostet. Glaubst du, Kochen muss immer eine komplizierte Angelegenheit sein? Ich habe hier ein Rezept für dich, das genau das Gegenteil beweist. Also, hol dein Messer, dein ulmenholz schneidebrett und deine Pfanne raus – es wird zart und unglaublich lecker!

Die Zutaten: Was du wirklich brauchst

Stell dir vor, wir bereiten heute Freundschaften fürs Leben zu:

  • 400 g rote Zwiebeln (sie sind süßer als ihre gelben Verwandten)
  • 4 EL Olivenöl (wir wollen ja nicht, dass etwas anbrennt)
  • 100 g brauner Zucker (für den süßen Karamell-Zauber)
  • Ein bisschen Hexenwerk: Lorbeerblätter, Zimtstange und Gewürznelken
  • 100 ml Aceto Balsamico (unverzichtbar für jede gute Zwiebelmarmelade)
  • 6 Stiele Thymian (natürlich frisch, um das Aroma zu maximieren)
  • Salz, Pfeffer – ganz klassisch.

Für den Hauptakteur:

  • Ca. 450 g Kalbsrücken (mag es schonend gegart)
  • 150 g Taleggio (oder Brie für eine mildere Note)

Die Zubereitung: Ein Kochabenteuer in 25 Minuten

1. Die Zwiebelparty:

Zuerst die Zwiebeln fein in Ringe schneiden und in einem Topf mit 2 EL Olivenöl anschmoren. Sobald sie glasig sind, den braunen Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. Dann die Gewürze dazugeben und mit Balsamico ablöschen. Weiter köcheln lassen, bis die Marmelade eine samtige Konsistenz erreicht. Kurz vor Schluss Thymian einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Glossy Zwiebelmarmelade mit Balsamico auf einem Massivholz Servierbrett.

2. Der Kalbsrücken – unser zarter Star:

Das Fleisch gründlich waschen, trocken tupfen und mit Küchengarn in Form bringen. Dann leicht salzen, in einer heißen Pfanne mit 2 EL Öl von jeder Seite je zwei Minuten anbraten, bis es schön goldbraun ist. Anschließend im Ofen bei 175 °C etwa 10 Minuten garen, bis es zart rosa ist.

3. Krönender Abschluss:

Während der Kalbsrücken im Ofen gart, Taleggio in Scheiben schneiden. Den Backofen auf 225 °C hochheizen, den Käse auf das Fleisch legen und noch etwa 5 Minuten überbacken, bis der Käse schön zerläuft.

Servieren wie ein Profi

Den Kalbsrücken auf einem stilvollen massivholz schneidebrett oder einem handgefertigten ahornholz servier- Brett anrichten, die Zwiebelmarmelade daneben platzieren und schwelgen – dein kulinarisches Meisterwerk ist bereit!

Tipp für Experimentierfreudige:

Ist der Taleggio zu intensiv? Probiere Brie. Noch abenteuerlustiger? Wie wäre es mit einem kräftigen Blauschimmelkäse?

Das Beste: Dieses Rezept lässt sich prima mit dem Smartphone oder Tablet nachkochen. Also, Handy zur Hand, Schürze um und los geht’s – deine Gäste werden begeistert sein. Versprochen!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Lust auf mehr Holz, Stahl & Feuer?

Entdecke weitere Kollektionen für echte Grillfans & Küchenhelden.

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Pitmaster Boards

Damast-Messer

Steak & Burger Bretter

Arbeitsstationen

Schneidebretter

Servierbretter

Ein Cu-Mai Meisterstück – handgefertigt, kraftvoll, einzigartig.

Kupfer trifft Klinge – Die Seele des Messers

Das Cu-Mai Century Evolution ist ein Messer mit Geschichte – und Zukunft. Die Kombination aus 5-lagigem Kupfer-Damast, edlem Griff und deutscher Schmiedekunst macht es zum perfekten Alltagsbegleiter für anspruchsvolle Köche und zur Kostbarkeit für Sammler. Limited Edition, kompromisslos schön.

Cu-Mai entdecken
Ein schwarzes Kochmesser mit Hammerschliff und strukturiertem Griff.

Dunkle Eleganz mit messerscharfer Präzision.

Black Beast – Wenn Design die Klinge führt

Das TitanX Black Evolution ist mehr als ein Messer – es ist ein Statement. Titanbeschichteter Damaststahl, schwarzer Griff mit mattem Finish und ein Handling, das dir bei jedem Schnitt Kontrolle und Kraft gibt. Für alle, die ein Messer suchen, das Eindruck hinterlässt – auf dem Brett und darüber hinaus.

Black Edition ansehen
Schwarzes Küchenmesser mit Evo Stealth x24 Branding aus der x24 Evolution Limited-Serie

Minimalistisch. Kontrolliert. Unglaublich scharf.

Stealth Mode On – Präzision, die dich spüren lässt

Das Stealth X24 vereint kompromisslose Schneidleistung mit einer fast unsichtbaren Kraft. Der tiefmatte Griff, die ausgewogene Balance und die Damastklinge mit VG10-Kern liefern professionelle Performance – gemacht für Macher, die Stil und Schärfe lieben.

Stealth erleben