
Welche Grillkohle für Steak sorgt für Top Aroma
Nicht jede Grillkohle ist für jedes Barbecue geeignet; tatsächlich kann die Auswahl der richtigen Kohle, abhängig von Sorte, Herkunft und Verarbeitung, erheblich die Brennleistung, Temperatur und insbesondere das Aroma deines Grillguts beeinflussen. Welche Grillkohle also wählen? Dieser Beitrag führt dich durch die Unterschiede von klassischer Grillkohle, Steakhouse-Kohle bis hin zu internationalen Spezialkohlen und gibt Tipps zur Wahl der Holzarten für dein perfektes Grill-Erlebnis.
🔥 Welche Grillkohle-Typen gibt es?
KohleartBrenndauerMax. Temperatur (°C)AnzündzeitRauchentwicklungFunkenflugAroma-EinflussIdeal fürHolzkohle60-90 Min.600-700Schnell (5-10 Min.)MittelHochMittelWürstchen, Burger, GemüseHolzkohlebriketts3-4 Std.700-750Mittel (15-20 Min.)GeringGeringGeringIndirektes Grillen, SmokenSteakhouse-Kohle5-6 Std.850-900Langsam (20-30 Min.)Sehr geringMinimalIntensiv, rauchigSteaks, Brisket, SmokenKokoskohle5-6 Std.750-800Mittel (10-15 Min.)Sehr geringKein FunkenflugNeutralLangzeitgrillen, nachhaltiges BBQ
🪵 Welche Holzarten werden für Grillkohle verwendet?
HolzartBrenndauerHitzeentwicklungRaucharomaIdeal fürBucheMittel (2-3 Std.)Hoch (700°C)Mild, leicht süßlichAllrounder – Fleisch, Fisch, GemüseEicheLang (4-5 Std.)Sehr hoch (750-800°C)Kräftig, erdigSteaks, Brisket, WildQuebrachoSehr lang (6+ Std.)850-900°CSehr kräftig, leicht süßlichSteaks, Brisket, WildMarabuLang (5-6 Std.)750-800°CWürzig, rauchigBBQ-Klassiker, Smoken