
Charcuterie Boards selbst gestalten – der ultimative Guide für Genießer
Ob für den Brunch, das BBQ-Buffet oder einen gemütlichen Abend mit Freunden – ein Charcuterie Board ist mehr als nur eine Käseplatte. Es ist ein kulinarisches Kunstwerk, ein Statement auf Holz. Und das Beste? Es ist ganz einfach selbst zu machen – mit dem richtigen Brett, den passenden Zutaten und ein bisschen Liebe zum Detail.
Was ist ein Charcuterie Board?
Ursprünglich aus Frankreich, steht „Charcuterie“ für feine Wurst- und Fleischwaren. Inzwischen hat sich der Begriff weiterentwickelt – und bezeichnet liebevoll gestaltete Platten aus Käse, Aufschnitt, Früchten, Dips, Nüssen und Brot, oft serviert auf hochwertigen Holz- oder Steinbrettern.
Die Basis: Dein Servierbrett
Das richtige Brett macht den Unterschied. Für ein gelungenes Charcuterie Board empfehlen wir dir ein massives Servierbrett aus Eiche oder Nussbaum. Es bietet Stabilität, sieht edel aus und ist groß genug für kreative Arrangements. Perfekt: Unser CaterBoard aus Massivholz oder unsere CHEFBRETT Kollektion – robust, stilvoll und beidseitig nutzbar.

Was kommt drauf? Die Zutatenliste für Genießer
Eine ausgewogene Platte lebt vom Spiel aus Farben, Texturen und Aromen. Hier ein paar Ideen:
- Käse: Hartkäse (z. B. Manchego), Weichkäse (Brie, Camembert), Blauschimmel
- Wurst: Salami, Prosciutto, Coppa, geräucherte Mettwurst
- Brot & Crackers: Baguette, Grissini, Saatencracker
- Obst & Gemüse: Trauben, Feigen, Apfelscheiben, Cherry-Tomaten
- Nüsse & Kerne: Walnüsse, Mandeln, Kürbiskerne
- Dips & Extras: Feigensenf, Honig, Oliven, Hummus

Aufbau-Tipps: So wird’s ein Hingucker
Beim Anrichten gilt: erst die großen Elemente, dann die kleinen Highlights.
- Beginne mit Schälchen (für Dips, Oliven, Senf)
- Platziere die Käse-Sorten diagonal oder in Gruppen
- Rolle oder falte Wurstscheiben kunstvoll
- Fülle die Lücken mit Trauben, Nüssen, Beeren & Deko
Extra-Tipp: Rosmarinzweige, getrocknete Orangenscheiben oder essbare Blüten sorgen für optische Highlights!
Saisonale Themen – dein Board im Jahresverlauf
- Frühling: Erdbeeren, Spargel-Röllchen, Ziegenkäse
- Sommer: Wassermelone, Feta, Oliven, frische Minze
- Herbst: Feigen, Trauben, Walnüsse, Kürbischutney
- Winter: Cranberries, geräucherter Käse, Lebkuchenschnitten

Was passt dazu? Getränke-Tipps
Dein Charcuterie Board ist das Herzstück – aber mit dem passenden Drink wird’s rund:
- Weißwein: Frisch & fruchtig – ideal zu Ziegenkäse & Obst
- Rotwein: Vollmundig zu Hartkäse & Salami
- Bier: Craftbiere oder dunkles Ale – perfekt für herzhafte Boards
- Alkoholfrei: Hausgemachte Limo mit Zitrus & Kräutern

Hygiene & Haltbarkeit
Gerade bei Fleisch & Käse gilt: Frische ist das A und O. Serviere dein Board zeitnah nach dem Aufbau. Und wichtig: Verwende ein geöltes Holzbrett – das ist nicht nur hygienischer, sondern verhindert auch das Eindringen von Feuchtigkeit.
Dein Board – deine Handschrift
Es muss nicht perfekt sein. Dein Board darf kreativ, bunt, chaotisch und lecker sein – denn am Ende zählt: Es macht Spaß und bringt Menschen zusammen. Und mit einem handgefertigten Holzbrett aus unserer Manufaktur wird dein Arrangement nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Highlight.
👉 Entdecke jetzt unsere CaterBoards oder unsere CHEFBRETT Kollektion & beginne dein Genussprojekt!